Bachblütentherapie

Bei der Bach-Blütentherapie handelt es sich um ein in den

1930er Jahren von dem britischen Arzt Edward Bach

begründetes alternativmedizinisches Verfahren.

Der Name hat also nichts mit einem Bach

(im Sinne eines Gewässers) zu tun.

Die Bach-Blütentherapie basiert auf der Hypothese,

dass jeder körperlichen Krankheit eine seelische

Gleichgewichtsstörung vorausgehe und dass die

Harmonisierung von Gefühlen und Gedanken eine

Heilung bewirken könne.

Bach postulierte auf 38 disharmonische Seelenzustände

des Menschen,denen er jeweils eine Blütenessenz zuordnete.

Doma Diosa